Mit Tchibo Gutschein Schweiz im Juni 2023 Rabatt erzielen

(8 Bewertungen mit Ø 4.13 von 5 Sternen)
Loading...
| | |
Tchibo
10%

Melden Sie sich für den Newsletter von Tchibo unter diesem Link an und Sie erhalten anschliessend einen 10% Rabatt-Gutschein für Ihre nächste Onlinebestellung bei Tchibo. Zudem profitieren Sie von exklusiven Angeboten und Aktionen direkt von Tchibo.

Tchibo
Portofrei

Bei Tchibo ist ab sofort der Versand kostenlos für alle Bestellungen mit Bestellwert über CHF 30.-.

Keinen Tchibo Gutschein mehr verpassen!


Wenn du dich für den Gutschein-Reminder anmeldest, erhältst du nur Benachrichtigungen bei neuen Gutscheincodes, Aktionen oder anderen Sparmöglichkeiten bei Tchibo Schweiz. Der optionale Newsletter «Gutscheine & Spartipps» erscheint maximal 1x wöchentlich. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Aber wir versenden keinen Spam. Warum probierst du es nicht einfach aus?

Tchibo kontaktieren

Tchibo (Schweiz) AG
Industriestrasse 19
8304 Wallisellen
Schweiz


Telefon: 043 233 45 00


Link: Kontaktformular


Web: https://www.tchibo.ch/

Über Tchibo, Gutscheincodes und Aktionen

Ein Gutschein von Tchibo kann Ihnen natürlich noch immer günstigen Kaffee sichern. Aber Tchibo.ch bietet längst weitaus mehr. Im Onlineshop gibt es diverse Themenwelten mit jeweils passenden Produkten, Reisen und sogenannten Lieblingsstücken, von Tchibo ausgewählten Produkten. Wer stets über aktuelle Tchibo Angebote und Rabatte informiert sein möchte, kann den Newsletter des Unternehmens abonnieren und erhält dafür einen Bonus von 10 Franken (Rabatt: 1/2015). Informieren kann man sich über aktuelle Tchibo.ch Gutscheine aber natürlich auch hier auf aktione.ch.

Geschichte des Unternehmens Tchibo

Die Wurzeln des Unternehmens Tchibo reichen zurück bis ins Jahr 1949. Angefangen hat das Unternehmen mit dem Angebot, Röstkaffee mit der Post zu versenden. Bereits 1953 gab es in Hamburg neben der Rösterei aber auch das erste Ladenlokal, in dem Röstkaffee verkauft wurde, und 1955 öffnete dann die erste Tchibo Filiale in Hamburg, die auch Tassen mit Kaffee verkaufte. Seit 1973 gehört mehr als Kaffee zum Sortiment von Tchibo. Erste Verkaufsschlager seien Tisch-Sets und Frühstücksbrettchen gewesen, berichtet das Unternehmen in seiner Chronik.

Weitere Meilensteine in der Geschichte von Tchibo waren die Übernahme der Eduscho Firmengruppe, eines damals grossen Konkurrenten, im Jahr 1997. Im selben Jahr stieg Tchibo in den Reisemarkt ein. 2001 begann dann das Tchibo Direktgeschäft im deutschsprachigen Markt der Schweiz und ein Jahr später startete das Unternehmen mit den ersten Schweizer Tchibo Filialen in Luzern, Winterthur und Basel. Längst ist Tchibo ein grosses international tätiges Unternehmen, das erfolgreich in vielen Geschäftsbereichen tätig ist. 2013 machte Tchibo einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro und hatte weltweit 12.450 MitarbeiterInnen.

Angebot von Tchibo.ch

Auf Tchibo.ch findet man Produkte in den Rubriken „Themenwelten“, „Lieblingsstücke“, „Kaffee“, „Cafissimo“ „%-Shop“, „Reisen“ und „Privat-Card“ (Stand: 2/2015). Die Themenwelten gehören zum Konzept des modernen Unternehmens Tchibo und präsentieren immer wieder neue Produkte in thematisch orientierten Rubriken. Das ist insbesondere für diejenigen Kunden attraktiv, die in Onlineshops gerne stöbern und sich von wechselnden Sortimenten überraschen lassen.

Am neunten Februar 2015 gab es etwa Themenwelten wie „Die perfekten Ordnungshelfer“, „Wäsche-Trends im Frühling“ und „Workout & Yoga“. Und Produkte aus allen Tchibo Themenwelten gibt es mit einem passenden Tchibo Gutschein preisgünstiger.

„Lieblingsstücke“ ist eine Rubrik mit Produkten in den Unterrubriken „Damen“, Herren, Kinder, Sport & Freizeit, Möbel & Leuchten, Schlafen, Bad, Gedeckter Tisch und Küche. Und in der Rubrik „Kaffee“gibt es… natürlich Kaffee: ganze Bohnen, gemahlenen Kaffee und Cafissimo Kaffeekapseln mit 100% Tchibo Arabica sowie Zubehör wie Espresso-Tassen oder einen elektrischen Milchaufschäumer. Und auch diese Produkte sind durch Tchibo Gutscheine bisweilen preisgünstiger.

„Cafissimo“ hat ebenfalls eine eigene Abteilung im Tchibo Onlineshop. „Cafissimo“ ist das Kaffee-Kapselsystem von „Cafissimo“ mit diversen Maschinen und Kapseln für unterschiedliche Arten von Kaffee und Tee. Ziemlich gross ist auch die Reiseabteilung auf Tchibo.ch mit den Unterrubriken „Städte- & Eventreisen“, „Wellnessreisen“, „Skireisen“, „Rundreisen“, „Badereisen“, „Familienreisen“, „Ferien mit eigener Anreise“ und „Motorrad- & Mietwagenreisen“. In den Unterrubriken kann man die präsentierten Reiseangebote weiter filtern, auf der Seite mit Badereisen etwa anhand der gewünschten Destination, der Anreiseart, der Hotelkategorie und/oder der Art der Verpflegung.

Wer sich das Tchibo Magazin angesehen und dort Produkte ausgesucht hat, kann auf Tchibo.ch mit dem Online-Bestellschein bestellen: Man gibt einfach die Bestellnummer ein, Anzahl und Grösse der Produkte und dann rein mit den Artikeln in den Warenkorb.

Angebote für Sparfüchse

Sparangebote, für die man keinen Tchibo Gutschein benötigt, findet man auf Tchibo.ch in der Kategorie „%-Shop“. Und da es bei Tchibo ganz schön viele Artikel mit einem reduzierten Preis gibt, besteht der „%-Shop“ aus einer Reihe von Unterkategorien wie unter anderem „Damen“, „Herren“, „Sport&Freizeit“ und „Wohnen“.

Weiteres Sparpotenzial bietet der Besitz einer Tchibo PrivatCard, die übrigens kostenfrei ist. Mit einer PrivatCard gibt es Rabatte auf ausgewählte Artikel sowie eine Treuebohne pro angefangenem Franken, den man bei Tchibo ausgibt. Treuebohnen kann man gegen attraktive Prämien eintauschen. Noch mehr Rabatte? Klar doch! Eine weitere Möglichkeit des Sparens bieten die Tchibo Gutscheine, die Sie hier auf aktione.ch erhalten. Greifen Sie zu. Viel Spass beim Sparen.

Versandbedingungen

Tchibo gibt auf Tchibo.ch eine übliche Lieferzeit von vier bis sechs Werktagen an, wobei die Lieferung sperriger Produkte länger dauern kann. Informationen über aktuelle und abgeschlossene Bestellungen der letzten drei Monate kann man im Bereich „Mein Konto“ finden, wenn man auf „Zur Bestellübersicht» klickt. Die Liefer- und die Rechnungsadresse dürfen sich bei Tchibo.ch unterscheiden, sofern sich beiden Adressen im selben Land befinden.

Bei Bestellungen aus den Tchibo Wochenwelten wird eine Versandkosten-Pauschale fällig, deren Höhe vom Bestellwert abhängt und maximal 6,95 Franken erreicht. Ab einem Bestellwert von 100 Franken fallen für den Kunden keine Versandkosten an. Für Besitzer einer PrivatCard sind Lieferungen bereits ab einem Bestellwert von 30 Franken kostenlos, wobei möglicherweise nicht die Preise aller Produkte, für die man sich entscheidet, in den für die Versandkostenfreiheit relevanten Bestellwert einfliessen.

Wie löse ich einen Tchibo Gutschein ein?

Auf der Warenkorbseite von Tchibo.ch finden Sie Eingabefelder mit den Überschriften „Geschenkkarte einlösen“ und „Gutschein einlösen“. Pro Bestellungen sind maximal eine Geschenkkarte beziehungsweise ein Gutschein einlösbar. Klickt man auf „einlösen“, wird der Gutschein- oder Geschenkkartenwert mit dem Bestellwert verrechnet.

Geschenkkarten bietet Tchibo als mögliches Geschenk an, das man sich zum Weiterverschenken via Mail oder als PDF zusenden lassen kann. Die Geschenkkarten gibt es mit mehreren attraktiven Motiven und die möglichen Werte der Geschenkkarte liegen bei 10, 20, 30, 50, 75 und 100 Franken.

Was noch zu sagen wäre…

Tchibo betont die Qualität der vom Unternehmen angebotenen Produkte. Das gilt sowohl für Gebrauchsartikel wie für den von Tchibo angebotenen Kaffee. Bei der Kaffeeproduktion legt Tchibo laut eigener Angaben auch Wert auf „die sozialen und ökologischen Bedingungen im Anbauland. Nachhaltigkeit ist seit 2006 integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie; Ziel ist „eine 100% nachhaltige Geschäftstätigkeit“, heisst es dazu auf Tchibo.ch.

Tchibo.ch bietet Zugriff auf Tchibo-ideas.de. Hier können Tchibo-Kunden dazu beitragen, das Tchibo Angebot durch die Teilnahme an diversen Aktionen ständig zu verbessern. Zu solchen Aktionen gehören beispielsweise Produkttests, Umfragen oder Workshops. Spezielle Möglichkeiten haben Designer, die im besten Fall gemeinsam mit Tchibo eigene Produktvisionen entwickeln können.